Der Besuchsdienst


Der Besuchsdienst stellt einen wichtigen Bestandteil unserer gemeindlichen Arbeit dar.
Dafür gibt es in unserer Gemeinde einen Kreis engagierter Ehrenamtlicher. Seit Jahren kümmern sich die Mitglieder unseres Besuchsdienstkreises treu und still um die, die sonst einsam blieben. Sie bringen vor allem eins mit:
Zeit
Zeit, zuzuhören.
Zeit, da zu sein.
Und auch Zeit, zu beten, zu singen oder in der Bibel zu lesen.
Eine unendlich wichtige Aufgabe – und eine, die stetig wächst, weil die Einsamkeit oft gerade Ältere trifft und deren Anteil auch in unserem Stadtteil stetig größer wird!
Wir freuen uns darüber, wenn sich auch jüngere Goldsteiner engagieren möchten, da unser Besuchsdienstkreis in die Jahre gekommen ist.
Besucht werden die Geburtstagskinder ab 80 Jahren, aber auch Menschen, die alt, allein oder krank sind.
Der Besuchsdienst bietet aber nicht nur die Möglichkeit zu guten Gesprächen - er ist oft auch der erste Kontakt der Besuchten mit der Kirche seit langem. Von Ehrenamtlichen, die sich im Besuchsdienst engagieren, habe ich des öfteren gehört: "Man lernt hier eigentlich erst richtig die eigene Gemeinde kennen. Ich treffe durch meine Besuche Leute, die ich nicht aus dem Gottesdienst am Sonntag kenne. Bei manchen rufe ich die Kirche durch meinen Besuch wieder ins Gedächtnis."
Die besuchten Geburtstagskinder reagieren meist mit Erstaunen und Entgegenkommen. Die meisten sind sehr offen; manche bedanken sich und bitten mich als Pfarrer herein. Dass jemand völlig unwirsch reagiert, das passiert wirklich ganz selten.
Der gemeindliche Besuchsdienst bietet in unserer Gemeinde vielfältige Möglichkeiten sich zu engagieren - und Leute kennenzulernen. Wäre das nicht etwas für Sie?
Wenn Sie mitmachen möchten, melden sie sich bei uns im Gemeindebüro. Wir freuen uns!
Übrigens – bei einer Gemeinde von fast 2000 Mitgliedern können wir oft nicht wissen, wer alles gerade einsam oder krank, oder gar im Krankenhaus ist – ich und der Besuchsdienstkreis freuen sich über entsprechende Hinweise…
Ihr Thomas Walter
Tablet To Go! Besuchsdienst mal anders


Für Alle, die nicht über das Internet, über einen YouTube Kanal oder sonstige technischen Möglichkeiten verfügen, machen wir von der Dankeskirche ein ganz besonderes Angebot.
Wir bringen den Gottesdienst zu Ihnen nach Hause. Ob sonntags oder zu Weihnachten, sie können den Gottesdienst aus der Dankeskirche mit Hilfe eines Tablets, eines mobilen Computers, zu Hause mitfeiern. Durch die Unterstützung unseres Fördervereins konnten wir Tablets anschaffen, die dabei helfen, dass Sie die Lieder aus der Dankeskirche hören können und von der Botschaft Christi berührt werden, ohne dass Sie ihren Impfausweis vorzeigen müssen.
Ein „Tablet-Pate“ bringt ihnen das Gerät, richtet es ein und holt es dann wieder ab. Bei Fragen steht er Ihnen vor Ort, bei Ihnen zu Hause, selbstverständlich zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich für die Teilnahme an dieser besonderen Aktion im Gemeindebüro oder sprechen Sie eines der Mitglieder aus dem Kirchenvorstand oder dem Besuchsdienstkreis an.
Den Anrufbeantworter im Gemeindebüro erreichen Sie auch außerhalb der Öffnungszeiten unter der Telefon-Nr. 069 66368502. Wir hören diesen regelmäßig ab und melden uns dann kurzfristig bei Ihnen.
Wir freuen uns darauf mit Ihnen neue Wege zu gehen. Wir lassen Sie in diesen schwierigen Zeiten nicht allein und wollen weiter als Gemeinde für Sie vor Ort präsent sein.
Thomas Walter, Für den Kirchenvorstand