
Bethel-Sammlung – auch bei uns
Wir gehören zu den 4.500 Kirchengemeinden in ganz Deutschland, die mittlerweile für die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sammeln. Jedes Jahr organisieren wir regelmäßig eine Sammlung.
Dank der Kleider- und Sachspenden können in der Brockensammlung rund 90 Menschen beschäftigt werden. Knapp 20 Mitarbeiter haben eine Beeinträchtigung, die es ihnen erschwert, auf dem ersten Arbeitsmarkt eine Stelle zu finden. Beim Sammeln, Sortieren und Verkaufen der Altkleider werden hohe Standards eingehalten. Die Brockensammlung Bethel hat sich dafür dem Dachverband FairWertung angeschlossen. Er steht für Transparenz und Kontrolle, sowohl in Bezug auf ein fachgerechtes Recycling wie auf einen ethisch vertretbaren Handel mit anderen Ländern. Erlöse aus dem Verkauf, zu dem auch ein großer Secondhand Laden in Bethel beiträgt, kommen der Arbeit der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel zugute.
Die Kleidersammlung ist nur durch das Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserer Gemeinde möglich. Durch die Sammlungen können Erlöse für die vielfältigen Aufgaben der Stiftung Bethel erzielt werden. Im letzten Jahr haben wir 3100 kg in Goldstein gesammelt.
Die letzt Sammlung fand vom 21. April bis 24. April 2020 statt. Näheres zur Bethel Sammlung 2021 dann im Goldsteinboten, im Schaukasten und in den Bekanntmachungen zum Schluss des Gottesdienstes.
Der Diakonieausschuss
Unterschiedliche Themen haben den Diakonieausschuss in den letzten Jahren beschäftigt. Das Thema Demenz gehörte genau so dazu, wie das Thema der Betreuung pflegebedürftiger Menschen und die Frage der Patientenverfügung. Der Diakonieausschuss heißt Interessierte willkommen.
Der Kindergarten Eine sechsgruppige Einrichtung im Herzen des Stadtteils




Der Kindergarten gehört seit 1952 fest zur Gemeinde dazu. Bis in das Jahr 2013 wude er dreigruppig geführt. Dann erfolgte der Ausbau von drei auf sechs Kindergartengruppen.
Im Januar 2018 hat die Trägerschaft des Kindergartens gewechselt. Seitdem ist das Diakonische Werk Frankfurt Träger unserer Einrichtung. Aber der Kindergarten bleibt in religionspädagogischer Hinsicht ein fester Bestandteil des Gemeindelebens. Die Kindergartenkinder sind bei verschiedenen Familiengottesdiensten mit dabei. Besonders zum Erntedankfest und auch am Heiligen Abend.
Tel.: 069/6667148
kitazq.dankeskjzdirche@dia1aokonie-frank/gl2furt-offenbadlrwch.djte