Die Taufe

In unserer Gemeinde werden die Taufen im Rahmen der Gottesdienste gefeiert. Neben Ihren Familien und Freunden nimmt auch die Gemeinde an der Taufe teil. Ganz gleich, ob Sie ihr Kind taufen lassen wollen oder sich als Erwachsener für die Taufe entschieden haben: Wir freuen uns über ihre Entscheidung.

Taufen finden bei uns regelmäßig in den Sonn- und Feiertagsgottesdiensten in der Dankeskirche um 09.30 Uhr statt. In der Regel taufen wir am zweiten und am vierten Sonntag im Monat sowie am Ostersonntag, Ostermontag und am 1. Weihnachtsfeiertag. So ist es die Regel. Ausnahmen sind möglich und manchmal auch aus gemeindeinternen Gründen nötig.

Mindestens ein Elternteil soll der evangelischen (oder einer anderen christlichen) Kirche angehören. Paten müssen evangelisch sein oder zu einer anderen christlichen Kirche gehören. Sie erbitten bei ihrer Wohnsitzgemeinde einen Patenschein und legen ihn im Gemeindebüro der Dankeskirchengemeinde vor. Zur Vorbereitung der Taufe sprechen Sie bitte Pfarrer Thomas Walter an. Im persönlichen Gespräch können Sie alle Fragen klären, die Sie rund um die Taufe beschäftigen.

Wenn Sie ein Patenamt übernehmen wollen, stellt Ihnen unser Gemeindeamt eine entsprechende Bescheinigung aus.

Bei Kindern unter 14 Jahren müssen beide Eltern oder Sorgeberechtigten der Taufe zustimmen. Hat ein Kind das 12. Lebensjahr vollendet, so ist seine Einwilligung zur Taufe erforderlich.

Hat der Täufling das 14. Lebensjahr vollendet, so kann die Taufe nur auf seinen ausdrücklichen Wunsch hin vollzogen werden.

Mit dem Patenamt beauftragt die Kirche auf Vorschlag der Eltern Menschen, die das Kind im Glauben begleiten und fördern sollen. Das Patenamt endet – kirchlicherseits – mit der Konfirmation. Das Patenamt hat nichts mit einer etwaigen Vormundschaft im Falle des Todes der Eltern zu tun.

Zur Taufe suchen Sie sich bitte einen Taufspruch aus der Bibel aus. Anregungen für Taufsprüche finden Sie zum Beispiel unter www.taufspruch.de.

Die Taufurkunde erhalten Sie direkt nach der Taufe im Gottesdienst.

Taufformular        
Um die Taufe durchführen zu können, müssen einige Daten erfragt werden. Manchmal hat man die entsprechenden Angaben nicht gleich im Taufgespräch zur Hand. Daher können Sie hier das Formular downloaden und in aller Ruhe schon einmal die benötigten Angaben zusammentragen und eintragen.   
 

Kontakt

Pfarrer Thomas Walter
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung
069 1534 02 87
thomas.w1rkbalter@et3gmgkhn.de