Die Gottesdienste der Dankeskirchengemeinde im Livestream Auch von zu Hause aus Gott loben und preisen!

Judika - „Schaffe mir Recht, Gott!“ Der Live Stream zum 5. Sonntag der Passionszeit.

Dieses Mal mit Pfr. Walter und einer Taufe. Hier geht es zum Live Stream: https://youtube.com/live/ptdG4fCSHBQ?feature=share 

Alle Gottesdienste der Jahre 2021, 2022, 2023: https://youtu.be/lWtUYv1AKU4

Wir hoffen Sie auf dem YouTube-Kanal unserer Gemeinde digital begrüßen zu können, dort finden Sie alle Gottesdienste bis zum 19.03.2023 und auch alle spirituellen Impulse.

Schauen Sie doch mal rein! www.dankeskirche.de/youtube 

Miteinander verbunden Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

In Kooperation mit den beiden Nachbargemeinden in Schwanheim und Goldstein und der Caritas, bieten wir am letzten Samstag im Monat einen Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen an. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.

Der nächste Termin ist am
• Samstag, 25.03.2023, 14.30 Uhr in der Dankeskirchengemeinde in Goldstein, Am Goldsteinpark 1a

Für weitere Informationen und/ oder wenn Sie eine Mitfahrmöglichkeit brauchen, wenden Sie sich bitte an
Pfarrerin Claudia Vetter-Jung 069670 26 03 oder
Anke Schück Tel. 069 - 29821407

Kindergottesdienst zu Ostern 2023 Bastelt die neue Osterkerze!

Wir brauchen Eure Hilfe! Die neue Osterkerze muss gebastelt werden. Wer hat Lust, einen Teil zur neuen Osterkerze beizutragen?

So geht´s:
1. Schreibt dem Kigo-Team eine Mail mit Eurer Adresse (kindergottesdienst[at]dankeskirche.de).
2. Das Kigo-Team wirft Euch passendes Wachs für Eure Ideen in den Briefkasten.
3. Ihr werft das Gebastelte bis zum 2.4.2023 in den Briefkasten des Gemeindebüros.
4. Am Ostersonntag könnt ihr die fertige Osterkerze beim Familiengottesdienst um 10 Uhr in der Kirche bestaunen. Wenn Ihr wollt, dürft Ihr mit der Kerze in die Kirche einziehen.

P.S.: Den neuesten Kigo-Brief mit Neuigkeiten von Marvin gibt´s ab jetzt hier zum Download!
Wir freuen uns auf viele tolle Beiträge!

Das Kigo-Team

Kreuzweg und Forum Kinder und Jugend

Verrat - ein Gottesdienst gestaltet von Konfirmanden und Konfirmandinnen In der Paul-Gerhardt-Gemeinde, 12. März 2023 - Der Rückblick

Über 60 Menschen machten sich vergangenen Sonntag, dem 12.03.23, auf den Weg in den Kirchsaal der PGG. Sie kamen aus Goldstein, Schwanheim und Niederrad- dem zukünftigen Nachbarschaftsraum - um mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden der drei Gemeinden einen besonderen Gottesdienst zu feiern. Alle Gebete, Lieder, der Psalm und die szenische Darstellung wurden von den Jugendlichen unter Anleitung der Gemeindepädagogin Nadine Wendel ausgewählt und gestaltet.

Der Bibeltext berichtete vom Verrat an Jesus durch Judas. Wie können wir mit Verrat in unserem Leben umgehen? Diese Frage stellten die Jugendlichen an die Gemeinde und boten eine Lösung an: Der erlebte Verrat und die damit verbundene Enttäuschung konnten als Stein auf den Altar gelegt werden. In einem kurzen stillen Gebet durfte der Verrat, der vielleicht schon lange auf der Seele lastete, Gott übergeben werden. Viele Gottesdienstbesucher machten davon Gebrauch - die Jugendlichen hatten einen wichtigen Punkt angesprochen - ganz gleich, wie unser Leben verläuft, mit seinen Höhen und Tiefen, Gott begleitet uns und ist an unserer Seite.

Im Anschluss an den gelungenen Gottesdienst wärmten sich viele bei heißem fairen Kaffee und Tee in geselliger Runde im Kirchcafe auf.

Renate Sieb

Angebote für Kinder und Jugendliche Für Goldstein, Schwanheim und Niederrad

Liebe Familien, in wenigen Tagen beginnt der März und obwohl es gerade noch frostig kalt ist, macht sich der Frühling schon bemerkbar. Die Tage sind länger hell, die ersten Blumen blühen. Auch bei uns ist im März viel los und ich kann euch wieder ein buntes Programm an Veranstaltungen für Kinder & Familien anbieten. Schaut in die Terminübersicht und meldet euch bald an für alles, was euch gefällt und zeitlich passt. Ob Vogel-Nistkästen bauen, Gottesdienste, Workshops, Oster-Werkstätten, Vorlesestunden, Hefezopf backen, Müllsammelaktion, Geländespiele oder eine Kunstausstellung. Es ist einiges dabei. Im März ist zudem Anmeldeschluss für unser Musical im Mai. Wer selbst oder wessen Freunde noch nicht dabei sind, aber Interesse hat, melde sich schnell (bis 15.03.) noch bei mir an. Zudem läuft unsere Ferienspielanmeldung weiterhin. Vom 31.07. - 04.08. bieten wir in der zweiten Ferienwoche ein tägliches Programm für Kinder im Alter von 6-12 Jahren. Wenn ihr weitere Infos oder das Anmeldeformular braucht meldet euch gerne bei mir.

Anmeldung zum Musical Projekt

Anmeldung zu den Ferienspielen.

Terminübersicht März.

Anmeldung zum Kirchentag Im Juni auf nach Franken, Nürnberg

Fahrt zum Kirchentag: Unsere Gemeindepädagogin Nadine Wendel bietet eine gemeinsame Fahrt für Konfirmanden & Jugendliche zum Kirchentag nach Nürnberg an. Es erwarten Euch 5 Tage voller Programm. Vor Ort erleben wir tolle Workshops, Konzerte, Partys, Gottesdienste und vieles mehr. Hier könnt ihr Euch anmelden. Der Anmeldeschluss ist am 24.03.2023.

Posaunenchorkonzert in Goldstein und Schwanheim Am 16. April und 23. April 2023. Herzliche Einladung!

Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien in 2023 Fröhlich im neuen Jahr 2023!

Zu den Terminen für 2023. Eine Übersicht aus dem Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Niederrad, Godstein und Schwanheim.

Osterfreizeit 2023. Anmeldungen sind hier möglich.

Himmelfahrtsgottesdienst im Kobelt Zoo Schwanheim 18. Mai 2023, 11.00h

Den diesjährigen Himmelfahrtsgottesdienst feiern die Gemeinden des Frankfurter Westens am 18. Mai 2023 im Kobelt Zoo Schwanheim unter dem Motto „Himmelssegen“. Der Gottesdienst beginnt um 11.00 Uhr. Pfarrerin C. Blume und Pfr. Walter führen durch den Gottesdienst.  Es spielt der Posaunenchor unserer Gemeinde unter der Leitung von M. Dreher.

Zu diesem Gottesdienst richten wir in Goldstein einen Fahrdienst ein: Melden Sie ihre Fahrt nach Schwanheim in unserem Gemeindebüro telefonisch (66368502) oder per Mail (ev@zadankegk5geskpzfirche.detbnt) an. Herzlichen Dank!

Herzliche Grüße

Thomas Walter

Mit der Kollekte von zuhause aus oder nach dem Gottesdienst helfen! Helfen, wo Hilfe gebraucht wird!

Zu unseren Gottesdiensten gehört die Kollekte, eingesammelt im Korb am Ausgang. Den aktuellen Kollektenplan für 2023 mit dem Verwendungszweck und Ziel finden sie hier, auch zum Download. Daneben können sie ihre Spende auch online spenden. Zum Beispiel, wenn Sie unsere Gottesdienste von zuhause aus per You Tube verfolgen. Nun gibt es die Möglichkeit, bequem online zu spenden und damit zu helfen.

Dass geht über den hier angegebenen QR Code oder über die EKHN Kollektenseite

Energiesparmaßnahmen in der Dankeskirchengemeinde Beim Energiesparen geht es um Solidarität und Glaubwürdigkeit

Für die Heizperiode 2022/23 werden wir in der Dankeskirchengemeinde die weitreichenden Energiesparmaßnahmen umsetzen, die die Ev. Stadtsynode am 14.09.22 mit großer Mehrheit beschlossen hat. Das bedeutet, dass wir in der Heizperiode 2022/23 die Dankeskirche nicht beheizen werden.

Solange die Temperaturen Gottesdienste und Veranstaltungen in der Kirche ermöglichen, werden diese weiterhin dort durchgeführt. Sollte es aber, trotz warmer Kleidung oder Decken, zu kalt werden, kann unser Gemeindehaus ausgewichen werden. Dieses kann bis zu einer reduzierten Raumtemperatur von 18 °C beheizt werden. Diese Maßnahmen betreffen nicht die Kindertagesstätte.

Dies sind einschneidende Änderungen mit Auswirkungen auf das gewohnte Gemeindeleben. Wir als Kirchenvorstand sind jedoch der festen Überzeugung, dass wir nicht nur aus finanziellen und ökologischen Gründen Energie sparen müssen, sondern auch als Zeichen christlicher Solidarität. Das knappe Gas soll eher für Krankenhäuser, Seniorenheime oder Wärmestuben bereitstehen als für die Beheizung von Kirchräumen.

Bitte achten Sie im Laufe des Winterhalbjahres auf die kurzfristigen Ankündigungen zu Gottesdiensten und Veranstaltungen und kleiden Sie sich situationsgemäß. Der Kirchenvorstand hofft, dass Sie als Gemeindemitglieder das Energiesparkonzept mittragen und auch eigene Initiativen zum Erhalt der Schöpfung ergreifen.

Läuten für den Frieden! Täglich um 12 Uhr für 5 Minuten

Ab sofort werden auch unsere Kirchenglocken läuten. Wir schließen uns damit dem ökumenischen Aufruf der EKHN und den zuständigen Bistümern an, einmal täglich innezuhalten, den Opfern des Krieges in der Ukraine und aller anderen Kriege zu gedenken und die Taten derer, die dafür verantwortlich sind, als Angriff gegen das Völkerrecht zu verurteilen.

Der Kirchenvorstand der Ev. Dankesirchengemeinde

Ihr Schutzmann vor Ort in Goldstein Die Sprechstunden finden in unserem Gemeindehaus statt

Polizeioberkommissar Wendt, 10. Polizeirevier (Niederrad), Goldsteinstraße 126

60528 Frankfurt am Main, Telefon: 069/7551 1058    Mobil: 0172-1762787

E-Mail: 10.pvm7olgiize6wiunirejmevvieewozr.ppffevd9m@r3szmpolcow2izei.hessen.deojx9m

Eine Anmeldung / ein Test ist nicht erforderlich. Es wird ausdrücklich auf die Pflicht hingewiesen, eine zugelassene Maske zu tragen.  Die Sprechstunden finden im Gemeindehaus der ev. Dankesgemeinde (Am Goldsteinpark 1) statt

Kurz angedacht! Shortcuts - Das Wochenblitzlicht der Dankeskirchengemeinde

Jeden Donnerstag finden Sie an dieser Stelle ein neues, kleines You Tube Video zur Woche. Entweder wird auf eine aktuelle Sache eingegangen oder ein Gedanke entfaltet, wie man die Welt auch sehen kann. Im aktuellen Video geht es um die Goldreperatur, japanisch Kintsugi. Aber sehen Sie selbst: https://youtu.be/j0DasizAmUc 

 Alle weiteren Shortcuts und Espresso Gedanken sind auf unserem You Tube Kanal abrufbar: 

https://www.youtube.com/playlist?list=PLodIAXKsgWlPzAkPDJh1rBbmb2s0gYUwU

WIR BRAUCHEN DICH! Unterstütze uns!

Du denkst Technik ist voll kompliziert und ist nichts für Dich? So denken die meisten, ist aber nicht ganz richtig. Denn das Bedienen von aufgebauter Technik kann jeder, der sich am Computer nicht ganz unwohl fühlt oder Handwerkliches geschickt hat (mit ein bisschen Einarbeitung).

Aktuell ist unser Technik Team sehr ausgelastet, deswegen brauchen wir dich als Verstärkung!
Was wir dir bieten: du darfst machen, kreativ sein, Ideen einbringen, Sachen ausprobieren, hast Spaß mit dem Team und ermöglichst moderne Kirche.

Interesse, aber keine Zeit? Nicht so schlimm.
Egal ob alle 14 Tage, oder einmal im Quartal – kein Problem, ein flexibler Einsatz ist möglich.

Brauchst Du dazu spezielle Fähigkeiten? Musst Du was Bestimmtes können?
Nein, wir bilden Dich aus, führen Dich ein in dein Arbeitsgebiet und stehen dir zur Seite. Denn - keine Angst - du kannst wenig falsch machen und Hilfe ist immer in Reichweite.

Kurzum, wir brauchen dich!
Schau mal was dich interessiert, du kannst auch mehrere Sachen machen und melde dich über das Kontaktformular oder unter ev@dank1a1vbeskiftrcw1gvahe.db9+ye

Gottesdienst

26.03. 09.30h Gottesdienst mit Taufe

Der Goldsteinbote Unser aktueller Gemeindebrief

Artikel aus der Frankfurter Rundschau vom 30.4.2021 Die Dankeskirche in Zeiten der Covid19 Pandemie